Kuchenmehl (Cake flour)
Für 560 g Kuchenmehl
500 g Mehl (Type 407)
60 g Maisstärke
»Cake flour« ist eine im angelsächsischen Raum hochgeschätzte Zutat
bei der Keks- und Kuchenbäckerei, ist aber hierzulande nur sehr schwer erhältlich.
Der Grund für diese Beliebtheit ist,
dass »Cake flour« weniger Gluten enthält,
was über den Zusatz von Stärke erreicht wird.
Gluten bewirkt die Bindung und erzeugt so die beim Brotbacken durchaus gewünschte Elastizität.
Kuchen und Kekse sollen aber nicht zäh, sondern knusprig fest in der Struktur sein.
Somit hilft die Stärkezugabe dabei, ein schmeckbar besseres Ergebnis zu erreichen.
Um nun den Amazons dieser Welt nicht weitere Freudens-Rufe zu entlocken
und den wenigen, dieses Mehl zu exorbitanten Preisen anbietenden Händler*innen
über das chemische Nichtwissen der meisten Menschen zu Extraprofiten zu verhelfen,
hier nun die einfache Rezeptur zur Herstellung dieses Mehls.
Mehl und Stärke im angebenen Verhältnis mit dem Schneebesen gründlich vermischen. Danach die Mischung zwei- bis dreimal durchsieben. Fertig ist das Kuchenmehl. Übrigens: Mehl sollte beim Backen immer gesiebt werden!