Bunter Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf

Als Hauptgang für 6 Personen

1 weißer Blumenkohl

1 gelber Blumenkohl

1 violetter Blumenkohl

1 Brokkoli

200 ml Milch

200 ml Gemüsebrühe (siehe Rezept)

175 g Kräuterfrischkäse

200 g Grana Padano (gerieben)

2 TL Fenchelsamen

2 TL Koriandersamen

3 EL schwarzer (oder weißer) Sesam

Salz, Pfeffer

200 g Pancetta (nicht vegetarisch)

Aus den Kohlköpfen und dem Brokkoli den Strunk heraustrennen und in Röschen zerteilen. Strünke und Blätter kleinschneiden und beiseitestellen.

Die Röschen nach Farbe getrennt und nacheinander in kochendem Salzwasser jeweils 10 Minuten garen, aus dem Kochwasser nehmen und sofort eiskalt abschrecken.

Strünke und Blätter ins Kochwasser geben und etwa 1 Stunde kochen. Danach die Gemüsebrühe abgießen und die für die Käsesoße nötige Menge abmessen. Der Rest ergibt eine leckere Suppe, die auch im Mixer und mit Sahne weiter verfeinert werden kann oder mit Nudeln zur köstlichen Minestrone wird.

Fenchel- und Koriandersamen in einer trockenen Pfanne anrösten und im Mörser zerreiben.

Für die Käsesoße Milch und Gemüsebrühe erhitzen und den Frischkäse in die nicht mehr kochende Flüssigkeit klümpchenfrei einrühren. Die gerösteten Samen und die Hälfte des geriebenen Käses zufügen und den Käse unter Rühren schmelzen lassen. Die Soße kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Röschen in eine gebutterte Auflaufform setzen, die für Nicht-Vegetarier*innen mit gewürfeltem und in der Pfanne ausgelassenem Pancetta ausgelegt wird. Die Käsesoße darübergießen und den Rest des geriebenen Käses sowie den Sesam darüberstreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft etwa 20 Minuten überbacken lassen bis der Käse goldbraun ist.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!