Scotch Eggs

Für 4 gefüllte Eier

4 große Eier

200 g Fleischbrät

½ TL Ingwerpulver

½ TL weißer Pfeffer

100 g Mehl

3 Eier (verquirlt)

200 g Semmelbrösel

Eiswasser, Salz

Dijonsenf

Trotz ihres Namens kommen diese Eier nicht aus Schottland sondern aus Nordafrika und wurden von Franzosen nach England gebracht.

Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Eier 6 Minuten kochen. Die Eier herausnehmen und sofort in einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken und auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Eier schälen und abspülen.

Das Fleischbrät mit Ingwer, Pfeffer und bei Bedarf etwas Salz würzen und in vier gleich große Portionen teilen.

Die Eier mit Mehl bestäuben und vollständig mit dem Fleischbrät einhüllen. Danach die Eier im Mehl, Ei und den Semmelbröseln wenden. Diesen Vorgang mit dem Ei und den Bröseln wiederholen und die Eier in der vorgeheizten Friteuse bei 180°C etwa 3 Minuten lang frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Eier halbieren und mit etwas scharfem Dijonsenf servieren.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!