Syrischer Fisch

Für 6 Personen

800 g Seelachs-Filet

1½ Bio-Zitronen

150 g Tahina

400 g Crème fraîche

2 Knoblauchzehen

2 Bund Blattpetersilie

Salz, Pfeffer, Cumin

Mehl, Olivenöl

Die Fischfilets in Stücke schneiden, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit etwas Mehl bestäuben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch kurz anbraten, bis er eine leichte Bräune bekommt. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Überschüssiges Fett abgießen und Crème fraîche sowie Tahina einrühren. Den Knoblauch durchpressen und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cumin abschmecken. Die Petersilie grob hacken und unterrühren. Zitrone halbieren, in Streifen schneiden, unterheben und erwärmen.

Die Soße in eine Auflaufform geben, die Fischstücke dazugeben und im auf 150°C vorgeheizten Ofen 20 Minuten garen lassen.

Erster Tipp: Eine vortreffliche Beilage zu diesem Gericht ist ein idealerweise nach dem Geheimrezept der Mö27-Köchin zubereiteter Spargelsalat aus aromatischem Grünspargel.

Zweiter Tipp: Als vegetarische Variante eignet sich als Ersatz für das Fischfilet auch Halloumi. Die Zubereitung erfolgt wie für den Fisch beschrieben, der Halloumi sollte aber weder gesalzen noch gepfeffert werden.

Dritter Tipp: Beim Servieren der vegetarischen Variante in der Auflaufform, ist insbesondere schussligen Köchen äußerste Vorsicht angeraten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Form kopfüber auf der Tischdecke landet, worunter zwar der Geschmack des Essens keineswegs leidet, sehr wohl aber das Aussehen der Tischdekoration.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!