Pollo con Arancia Amara

Für 6 Personen
1 Bio-Zitrone
1 Bio-Orange
3 EL Tierenteyn-Senf (körniger Senf)
4 EL Olivenöl
2 TL Meersalz
2 TL Fenchelsamen
650 ml Grauburgunder
2 Fenchelknollen
6 Pollo fino (mit Knochen)
200 g grüne Oliven
Sard*innen lieben es, Fleisch mit Oliven zu schmoren. Und sie lieben es auch, den Fenchel mit diesem Fleisch zu garen, damit er durch die Fleischsäfte weich und süß wird.
Die Zitronenschale abreiben und mit dem Zitronen- und Orangensaft sowie Senf, Olivenöl, Salz, Fenchelsamen und Weißwein zu einer Marinade verrühren.
Den Fenchel längs achteln und mit dem Huhn und der Marinade in einen Beutel geben und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Den Inhalt des Beutels in eine Fettpfanne geben und dabei die Hühnerteile mit der Hautseite nach oben ausrichten. Die Oliven darauf verteilen und zusätzlich etwas Olivenöl auf die Hühnerteile träufeln, damit sie besser bräunen. Im auf 220°C vorgeheizten Backofen 1 Stunde garen, bis das Huhn braun und der Fenchel weich ist.
Die Flüssigkeit in einen Topf gießen und noch etwas einkochen, bis sich die Konsistenz einer schönen dicken Bratensoße eingestellt hat.
Am besten passt dazu etwas Weißbrot oder auch in Butter geschwenkte Gnocchi. Leztere insbesondere dann, wenn es auch eine vegetarische Variante geben soll. Für eine solche Variation einfach das Huhn weglassen und noch etwas Staudensellerie mit dem Fenchel marinieren lassen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!