Iranisches Walnusshuhn

Für 6 Portionen
12 Pollo Fino
Olivenöl
175 g Zwiebeln
Für die Soße
175 g Zwiebeln
30 g Butter
3 TL Kurkuma
1 TL Kardamon
1 TL Zimt
5 Lorbeerblätter
400 g Walnüsse
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Granatapfelsirup
Für die Soße, die Zwiebel klein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Kurkuma, Kardamon, Zimt und Lorbeer dazugeben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die fein gehackten Walnüsse dazugeben und vorsichtig anrösten. Mit der Gemüsebrühe aufkochen und 1 Stunde köcheln lassen. Danach den Granatapfelsirup unterrühren.
Die Pollo Fino im Olivenöl portionsweise anbraten. Die restlichen Zwiebeln fein hacken und im Bratöl sanft andünsten. Das Huhn wieder in den Topf geben, mit den Zwiebeln vermengen und die Soße einrühren. Alles aufkochen und 2 Stunden köcheln lassen.
Erster Tipp: Als Beilage eignet sich hierzu insbesondere Reis.
Zweiter Tipp: Als vegetarische Variante kann das Huhn durch im Öl angedünstetes Gemüse ersetzt werden. Eine erprobte Kombination hierzu ist Zwiebel, Karotte, Fenchel, sowie roter und grüner Paprika. Dabei sollte das nur kurz angedünstete Gemüse dann noch bis zu 30 Minuten (oder auch länger) in der Soße ziehen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!