Zuppa inglese Kahlúa

Als Mini-Dessert für 6 Personen
200 ml Milch
8 g Vanillezucker
2 Eigelb
60 g Zucker
35 g Dinkelmehl
Salz
50 ml Kahlúa (Kaffeelikör) oder Milch
9 Löffelbiskuit
Die Milch mit dem Vanillezucker aufkochen und 30 Minuten ruhen lassen.
Das Eigelb mit dem Zucker so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das gesiebte Mehl und eine Prise Salz unterrühren.
Die Milch erneut erhitzen und portionsweise unter die Eimasse rühren. Danach die Eiermischung erhitzen und ständig rühren bis die Creme fest wird.
Den Kahlúa mit etwas Wasser verdünnen und die Biskuit damit beträufeln. Für die alkoholfreie Variante kann auch Milch zum Einweichen verwendet werden.
Die Hälfte des Puddings in kleine Dessert-Förmchen geben und mit dem mit Milch befeuchteten Finger glattstreichen. Danach eine Schicht eingeweichter Biskuit einschichten und mit dem Rest des Puddings bedecken.
Das Dessert vor dem Servieren mindestens zwei Stunden lang kühl stellen.
Diese Zuppa inglese eignet sich auch als Begleitung zu einem Stück exquisiter Haselnusstorte, entweder vom »König der Haselnusstorte« Giuseppe Cannobio oder auch von Mariella vom Weingut »Cadia« gebacken.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!