Orangen-Karotten-Suppe

Für 6 Personen

60 g Butter

500 g Karotten

1 Zwiebel

2 TL abgeriebene Orangenschale

1 EL Mehl

125 ml Orangensaft

1.2 l Gemüsebrühe

200 g Sahne

Salz, Pfeffer

Schnittlauch, Orangenzeste

Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Orangenschale abreiben und ein paar Zesten zur Dekoration mit dem Sparschäler abtrennen. Dabei darauf achten, dass die weiße Schale nicht mit abgetrennt wird, sondern an der Frucht verbleibt.

Die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Karotten, Zwiebeln und den Abrieb der Orangenschale bei geringer Hitze und unter häufigem Rühren darin dünsten bis die Zwiebeln weich und glasig sind.

Das Mehl unter ständigem Rühren zugeben. Nach und nach die Brühe und den Orangensaft angießen und glattrühren. Die Mischung aufkochen und unter ständigem Rühren eindicken lassen.

Die Hitze reduzieren und bei geringer Hitze 25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

Die Suppe etwas abkühlen lassen und mit dem Stabmixer glatt pürieren. Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Kurz vor dem Servieren bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht mehr aufkochen lassen. Mit Schnittlauchröllchen und Orangenzesten bestreut servieren.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!