Vajas pogácsa

Für 22 Butterkekse

320 g Mehl (Type 407)

150 g kalte Butter

20 g Backpulver

135 g Zucker

160 g Crème fraîche

2 Eier

Salz

Diese transsylvanischen Butterkekse entstammen der langen Tradition ungarisch-jüdischer Koch- und Backkunst und eignen sich ganz besonders zu einem Tässchen starken Kaffee.

Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter in kleine Würfel schneiden und mit einer Gabel in das Mehl einarbeiten bis eine krümelige Masse entsteht. Backpulver und Zucker zugeben und ebenfalls unterrühren. Danach 10 Minuten in den Kühlschrank geben (die Butter soll erst im Ofen schmelzen).

Crème fraîche, Eier und eine Prise Salz zugeben und alles zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und erneut 20 Minuten lang kühl stellen.

Den Teig auf einem gemehlten Backbrett 1 cm dick ausrollen und Kreise von 5 cm Durchmesser ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im auf 175°C vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!