Einsiedler-Kekse

Für 76 Kekse
2 Eier
235 ml Rapsöl
400 g brauner Zucker
120 ml kalter Espresso
1 TL Natron
420 g Mehl (Type 407)
1 TL Zimt
1 TL Muskat
80 g Rosinen
40 g Walnusskerne
40 g Gebrannte Erdnusskerne
In den Neuengland-Staaten sind diese Kekse unter dem Namen »Hermits« bekannt. Der Name wurde dem gleichnamigen Einsiedlerkrebs entlehnt und rührt wohl daher, dass es dem Geschmack der Kekse keineswegs abträglich ist, wenn sie einige Zeit vor fremdem Zugriff geschützt werden können.
Die Eier verquirlen und mit Öl und Zucker aufschlagen. Kaffee und Natron vermischen und in die Masse einrühren. Das Mehl dazusieben und mit den Gewürzen, den Rosinen und den gehackten Nüssen zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig esslöffelweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und die Kekse im auf 200°C vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Dabei das Blech nach der Hälfte der Backzeit drehen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!