Rotkohlsuppe mit Räucherforelle

Für 4 Personen

250 g Kartoffeln (mehligkochend)

2 EL Olivenöl

1 rote Zwiebel

350 g Rotkraut (Glas)

150 ml Rotwein

400 ml Gemüsebrühe

½ TL Kümmel

1 Orange (Saft)

200 g Sahne

140 g Schmand

2 TL Meerrettich (Glas)

½ Zitrone (Schale und Saft)

200 g Räucherforelle

1 Beet Kresse

Salz, Pfeffer

Für eine vegetarische Variante dieser leckeren »Zuppa di cavolo rosso« einfach die Räucherforelle weglassen.

Kartoffeln und Zwiebeln schälen und beides würfeln. Das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Kartoffeln zugeben und etwas mitdünsten. Danach das Rotkraut ebenfalls in den Topf geben, erhitzen und mit Wein ablöschen. Aufkochen und die heiße Gemüsebrühe dazugeben. Kümmel zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles bei kleiner Hitze 30 Minuten garen.

Danach Orangensaft und Sahne zur Suppe geben. Alles gut pürieren und nochmals abschmecken.

Schmand, Meerrettich, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft gut vermischen.

Die Suppe auf Tellern anrichten, einen Klecks Meerrettich-Schmand in die Mitte geben und Forellenstücke mit etwas Schmand dazugeben. Mit Kresse bestreut servieren.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!