Apfelrotkraut

Als Beilage für 6 Personen

1.5 kg Rotkohl

300 ml Wasser

1 TL Salz

400 g kleine Kochäpfel

125 g Zucker

3 EL Sweet Chili Sauce

Roggenbrot, Butter

Ein ur-deutsches jüdisches Gericht mit dezent asiatischer Note, das beim Wiederaufwärmen deutlich gewinnt. Deshalb auf jeden Fall bereits mindestens einen Tag vor dem Essen zubereiten.

Den Rotkohl achteln und die weißen Strunkteile größtenteils entfernen. Danach den Kohl in Streifen schneiden und gut abspülen.

Das Kraut mit den geschälten, entkernten und halbierten Äpfeln in das leicht gesalzene Wasser geben. Zucker und »Sweet Chili Sauce« hinzufügen und zugedeckt aufkochen lassen. Wer das Kraut gerne »ur-deutsch« hätte, kann statt der »Sweet Chili Sauce« auch gerne Instant-Bratensoße verwenden. Danach die Hitze reduzieren und solange köcheln lassen, bis das Kraut weich ist und sich die Äpfel aufgelöst haben. Falls nötig noch etwas Wasser angießen.

Abkühlen lassen und vor dem Servieren aufwärmen. Mit in Butter gerösteten Roggenbrotwürfeln bestreut servieren.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!