Rahmspinat »Ella«

Als Beilage für 6 Personen
750 g Tiefkühl-Blattspinat
300 ml Wasser
2 Knoblauchzehen
¼ TL Muskat
40 g Butter
2 EL Mehl
50 g Mandelblättchen
200 g Sahne (laktosefrei)
10 g Butter
50 g Mandelstifte
Salz, Pfeffer
Das Rezept beruht auf den Aufzeichnungen einer jungen Frau, die in Riga geboren wurde und sowohl in Riga als auch in Deutschland Medizin studiert hat. Als die Verfolgung jüdischer ÄrztInnen in den 1930er-Jahren in Deutschland immer erdrückender wurde, ist sie schließlich und gerade noch rechtzeitig nach Palästina emigriert.
Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und den gefrorenen Spinat dazugeben. Erneut zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen. Den Spinat abgießen und dabei etwas vom Kochwasser aufbewahren. Danach so viel Wasser wie möglich aus dem Spinat auspressen.
Den Spinat gemeinsam mit dem Knoblauch pürieren und dabei etwas vom Kochwasser dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Mehl einrühren. Die Mandelblättchen dazugeben und goldgelb anrösten.
Nun den Spinat in die Pfanne geben und alles kräftig vermischen. Für die cremige Konsistenz in kleinen Portionen und unter ständigem Rühren die gewünschte Menge Sahne dazugeben.
Zum Servieren, die restliche Butter in kleinen Stücken zum Spinat geben, erneut erhitzen und mit in der Pfanne gerösteten Mandelstiften bestreuen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!