Rotwildgulasch (m/w)

Für 6 Portionen
600 g Hirschgulasch
600 g Rehgulasch
250 ml Rotwein
150 ml Balsamico
200 ml Wasser
5 EL Olivenöl
2 EL Mehl
15 g Rosmarin
15 g Majoran
200 g Walnusskerne
200 ml Weißwein
200 ml Wildfond
170 g grüne Oliven
Salz, Pfeffer
Rotwein, Balsamico und Wasser verrühren und das Wildgulasch darin mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und gründlich abtropfen lassen. Olivenöl erhitzen und das mit Küchentuch abgetupfte und leicht bemehlte Fleisch gemeinsam mit dem Rosmarin und Majoran bei starker Hitze anbraten.
Die grob gehackten Walnusskerne dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein und Wildfond ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gulasch bei schwacher Hitze 30 Minuten im geschlossenen Topf schmoren. Danach die Oliven dazugeben und weitere 30 Minuten schmoren. Falls nötig, während des Schmorens noch etwas Wildfond angießen.
Dazu passen Bratkartoffeln oder in Butter geschwenkte Gnocchi mit Ziegenkäse.

Außer Haus: Heute Mittag hat es uns vorzüglich gemundet. Das Gulasch war große Klasse! Weiter so! Wir bleiben deine Kunden! Das Wildgulasch läßt sich auch hervorragend mit Kartoffel, Schwarzwurzel und Babyspinat kombinieren. Dazu passt beispielsweise ein schöner Lemberger, z.B. ein »Löwenherz« Jahrgang 2017 vom Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!