Sardisches Wild

Für 6 Personen
350 g Wildschweinsteak
700 g Hirschmedaillons
Butterschmalz
200 g Trockenpflaumen
75 ml Himbeeressig
2 EL Zucker
6 Lorbeerblätter
12 Wacholderbeeren
75 g Rosinen
100 g Zartbitterschokolade
Zimt, Muskatnuss, Salz
Die Sarden lieben Wildgerichte und ganz besonders das auf der Insel selten gewordene Wildschwein. Für diese Variante des »Lombatine di cinghiale« erhielt das Schwein daher noch Verstärkung vom Hirsch.
Die Pflaumen zwei Stunden in kaltes Wasser einlegen und danach in kleine Stücke schneiden. Essig, Zucker, Lorbeer und Wacholderbeeren in einem großen Gußtopf aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat. Rosinen und Pflaumen beifügen und mit der in Stücke gebrochenen Schokolade zu einer Soße verrühren. Mit Zimt, Muskat und etwas Salz abschmecken und bei kleiner Hitze unter Rühren 10 Minuten köcheln, bis die Soße sämig wird.
Die Steaks und Medaillons in reichlich heißem Butterschmalz kräftig anbraten und mit der Soße im Topf vermischen. Das Fleisch vor dem Servieren etwas in der Soße ziehen lassen. Als Begleitung zum Fleisch passt einfaches und möglichst frisches Weißbrot.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!