Radieschenpesto

Für 4 Gläser à 125 ml
2 Bund Radieschengrün
40 g Mandeln (geschält)
3 Knoblauchzehen
80 g Olivenöl
40 g Parmesan (gerieben)
2 TL Zitronensaft
1 TL Salz
Ein klassisches Beispiel der Resteverwertung: Obwohl bei Radieschen ein großer Anteil Grün anfällt, gehört dieses keineswegs in den Biomüll, steckt es doch voller Nährstoffe und hat auch ein tolles Aroma.
Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht Farbe annehmen. Abkühlen lassen. Das Radieschengrün abbrausen und gut trocken tupfen. Den Knoblauch schälen und vierteln.
Das Radieschengrün mit dem Olivenöl pürieren. Danach Mandeln, Knoblauch, Parmesan und Zitronensaft zugeben und weiter pürieren, bis eine glatte, sämige Paste entsteht. Mit Salz abschmecken.
Das Pesto in sterilisierte Gläser füllen, mit etwas Olivenöl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren. Konstant mit Öl bedeckt hält sich das Pesto auf jeden Fall drei bis vier Wochen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!