Eierlikör mit weißer Schokolade

Für 800 ml
400 g Sahne
140 g weiße Schokolade
5 Eigelb (Größe M)
1 Ei (Größe M)
160 ml brauner Rum
50 g Zucker
2 Vanilleschoten
Salz
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Likör ein halbes Jahr. Zum Servieren auf jeden Fall auf Zimmertemperatur bringen. Sollte er dann noch zu fest sein hatte meine Mutter zwei Tipps: Entweder etwas warme Milch oder Sahne unterrühren oder Weinbrand bzw. Rum aufkochen (damit der Alkohol verdunstet), etwas abkühlen lassen und danach unterrühren.
Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit den Schoten, der Sahne und etwas Salz kurz aufkochen lassen. Die Schokolade grob hacken und in der warmen Sahne schmelzen.
Eigelb, Ei und Zucker in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Wasserbad erhitzen und auf konstanter Temperatur halten. Die Eimasse unter ständigem Rühren ins Wasserbad geben. Vanilleschote aus der Sahnemischung entfernen und die Sahne nach und nach unter weiterem Rühren zur Eimasse geben. Bei gleichbleibender Temperatur weiterrühren und zur Rose abziehen.
Nachdem die gewünschte Konsistenz erreicht ist, fünf Minuten abkühlen lassen und den Rum nach und nach in die lauwarme Masse einrühren.
Den Eierlikör in sterilisierte Flaschen füllen. und mit dem Essigsud auffüllen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!