Panierte Pouletflügeli

Für 4 Portionen

12 Hühnerflügel

500 ml Buttermilch

¼ TL Cayennepfeffer

¾ TL Salz

150 g Panko

3 EL Mehl

2 Eier

Für den Dip

200 g Crème fraîche

100 g Mayonnaise

1 TL Limettensaft

1 TL Knoblauch (granuliert)

½ TL Cayennepfeffer

¼ TL Salz

2 Bund Schnittlauch

Die Hühnerflügel in Buttermilch einlegen und im Kühlschrank mindestens 36 Stunden marinieren.

Zum Panieren das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Panko und Mehl auf zwei flache Teller geben. Die marinierten Flügel gut abtupfen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen und die Flügel zunächst im Ei und dann in den Bröseln wenden. Die Panade leicht andrücken.

Die Hühnerflügel portionsweise jeweils 5 Minuten bei 175°C frittieren. Danach auf ein mit Küchenkrepp Gitte geben und im Backofen bei 55°C warmhalten.

Für den Dip, Crème fraîche und Mayonnaise gut vermischen. Limettensaft, Cayennepfeffer, Salz und in Röllchen geschnittenen Schlittlauch unterrühren.

Zu den Flügeli passen beispielsweise Pommes frites.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!