Eingelegter Käse

Für 5 Gläser à 180ml

1 Zucchini

1 gelbe Paprikaschote

1 rote Paprikaschote

8 Zweige Majoran

8 Stiele Rosmarin

2 Bio-Zitronen

400 g Ziegenkäse und/oder Gruyère

150 g Kirschtomaten

250 ml Olivenöl

Steakpfeffer

Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden und getrennt in einer leicht geölten Pfanne anrösten. Rosmarinnadeln und Thymianblättchen vom Stiel entfernen und zu den Gemüsewürfeln geben. Die Zitronenschalen mit einem Sparschäler ablösen, in feine Streifen schneiden und ebenfalls unter die Gemüsewürfel mischen. Das Gemüse mit Steakpfeffer würzen.

Den Käse in etwas größere Würfel schneiden. Für meinen ersten Versuch habe ich eine Mischung aus einem feinwürzigen Schweizer Gruyère und einem über Jahre gereiften Calanco-Ziegenkäse der »Azienda Agricola Casagrossa« in Mombaldone im Piemont, die sich mit ihren Ziegen dem »Konsortium zum Schutz des Robiolakäses« angeschlossen haben, ausprobiert.

Nun die sterilisierten Gläser schichtweise befüllen: Zucchini, roter Paprika, gefolgt von einer ersten Schicht Käse. Darauf ein paar Tomatenscheiben, gelber Paprika und eine weitere Schicht Käse. Den Abschluss bilden dann noch Tomaten und etwas Zucchini-Gemüse.

Die so gefüllten Gläser mit Olivenöl auffüllen und nachdem sich das Öl gesetzt hat noch bis zum Glasrand nachfüllen, damit alles vom Olivenöl bedeckt ist.

Die gut verschlossenen Gläser kaltstellen. Das Gericht eignet sich als kleine Vorspeise mit etwas Brot oder Crostini.

Ingo, Dieter, Undine: Altem und jungem Mann hat's sehr gemundet.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!