Maronen-Pastinakensuppe

Für 4 Personen
1 Gemüsezwiebel
300 g Kartoffeln (mehligkochend)
400 g Pastinaken
5 Stiele Thymian
3 EL Olivenöl
100 ml Weißwein
1 l heiße Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
300 g Maronen (gegart)
200 g Sahne
1 TL Zucker
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
2 EL Butter
150 g Pancetta (optional)
0.5 Bund Schnittlauch
100 g Crème fraîche
Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln und Pastinaken schälen, waschen und grob würfeln. Thymian waschen und trocken schütteln.
Das Öl in einem Topf erhitzenm und die Zwiebel darin andünsten. Kartoffeln und Pastinaken dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Wein und heißer Gemüsebrühe ablöschen und Lorbeer sowie Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 25 Minuten köcheln lassen.
⅔ der Maronen würfeln, in die Suppe geben und weitere 7 Minuten köcheln lassen. Danach Lorbeer und Thymianstiele entfernen, die Sahne angießen und alles fein pürieren. Mit Zitronensaft, Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Als nicht-vegetarische Beigabe, den Pancetta in eine kalte Pfanne geben und langsam und portionsweise bei mittlerer Hitze auslassen, bis er knusprig ist.
⅓ der Maronen in Butter anbraten und mit je einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Die Suppe mit gebratenen Maronen und (falls gewünscht) Pancetta anrichten. Einen Klecks Crème fraîche darauf geben und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!