Leberpastete mit Cranberries

Für 8 Portionen
4 Schalotten
340 g Butter
600 g Hühnerleber
160 ml Portwein
3 EL Veterano
Essiggurken
Für die Cranberry-Soße
125 g Cranberries aus dem Glas
2 EL brauner Zucker
2 EL Wasser
Auch wenn's viel erscheint: Auf jeden Fall die komplette Menge zubereiten und den für das Essen nicht benötigten Rest der Pastete in sterilisierten Gläsern einkochen. Werden für das erste Essen weniger Portionen benötigt, dann die Zutatenmengen für die Cranberries entsprechend anpassen.
Die Schalotten schälen und klein schneiden. Etwas Butter in einem Topf aufschäumen und die Schalotten darin anschwitzen. Die Hühnerleber zugeben und 5 Minuten rösten. Mit dem Portwein ablöschen und zugedeckt 15 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Die ausgekühlte Masse mit dem Weinbrand und der restlichen Butter fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pastetenmasse in Portionsschälchen füllen und den Rest in sterilisierten Gläsern einkochen.
Für die Soße, die Cranberries abgießen und zusammen mit dem Zucker und Wasser aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Pastete mit ein paar Scheiben Essiggurken und einem Klecks noch warmer Cranberry-Soße servieren
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!