Wurststrudel

Für 2 Strudel
150 g Strudelteig (ausgezogen)
300 g Rotkraut (Glas)
1 Apfel
2 Thüringer Rostbratwürste
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Dieses Gericht kann auch in einer vegetarischen oder veganen Variante zubereitet werden. Hierzu die »Thüringer Rostbratwurst« durch entsprechende (Soja-basierte) »Bratwurst«-Varianten ersetzen.
Das Rotkraut gut abtropfen lassen und den Apfel dazureiben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rostbratwurst (Thüringer oder vegan) knusprig anbraten.
Den Strudelteig einölen und die Rotkrautmasse im ersten Dtritel auftragen. Dabei einen Rand von ca. 2-3 freilassen.
Die Wurst auf das Rotkraut legen, die Ränder einklappen und den Strudel locker einrollen. Den Strudel einölen und mit dem Verschluss nach unten auf Backpapier legen.
30 Minuten im auf 200°C vorgeheizten Backofen backen.
Dazu passt beipielsweise Karottensalat.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!