Eingelegte Honigzwiebeln

Essigsud, Rotwein und Honig mit dem Thymian gründlich aufkochen.
Die Thyimanstängel aus dem Sud entfernen (Blättchen verbleiben im Sud). Die Zwiebeln in Streifen schneiden und im Sud aufkochen. Danach 8 Minuten bei kleiner Hitze weichkochen.
Die Zwiebeln abseihen und dabei den Sud auffangen. Den Sud erneut aufkochen und die Zwiebeln in sterile Gläser geben. Den Sud auf die Gläser verteilen, so dass diese bis obenhin gefüllt sind. Die Gläser sofort verschließen.
Die Honigzwiebeln können sofort gegessen werden, halten sich aber auch zwei bis drei Monate ohne Kühlung. Einmal geöffnet, sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb zwei Wochen genossen werden. Passt hervorragend zu Raclette, Käse, kaltem Fleisch und vielem mehr.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!