Tagliatelle al castagne e funghi

Als Hauptgang für 6 Personen
500 g Tagliatelle
400 g Esskastanien
400 g braune Champignons
500 ml Sahne
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
8 EL Olivenöl
1 Zitrone
50 g Grana Padano (gerieben)
4 Frühlingszwiebeln
40 g Walnusskerne
Salz, Pfeffer
Die Esskastanien schälen und grob hacken.
Zum Schälen der Esskastanien die Schale auf der gerundeten Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Danach etwa 1½ Stunden in kaltem, leicht gesalzenen Wasser einweichen. Die Kastanien mit der flachen Seite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im auf 180°C vorgeheizten Backofen ungefähr 25 Minuten rösten bis die Schale aufplatzt. Dabei eine ofenfeste Schale mit Wasser in den Backofen stellen. Die Kastanien noch heiß mit einem kleinen scharfen Messer schälen und die Haut mit einem Küchentuch abreiben.
Die Zwiebel gemeinsam mit dem Knoblauch hacken und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Die Stiele der Pilze entfernen, die Köpfe mit feuchtem Küchenpapier abreiben und vierteln.
Die Tagliatelle nach Packungsanweisung »al dente« kochen (ca. 8 Minuten).
Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und 5 Minuten anbraten. Salzen, die gehackten Kastanien dazugeben und weitere 3 Minuten braten. Mit der Sahne ablöschen und bei schwacher Hitze 4 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Käse unterrühren.
Die Tagliatelle in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Auf Tellern anrichten und mit den vorbereiteten Frühlingszwiebeln und Walnusskernen garnieren.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!