Apfelkuchen-Kekse

Für 25 Kekse

185 g weiche Butter

220 g weißer Zucker

100 g brauner Zucker

2 Eier

2 TL Vanille-Essenz

350 g Mehl

190 g Haferflocken (kernig)

1 TL Salz

⅝ TL Zimt

⅝ TL Muskat

⅜ TL Piment

¾ TL Backpulver

¾ TL Natron

200 g Apfelwürfel

8 g Vanillezucker

Für die Füllung

125 g weiche Butter

½ TL Salz

⅛ TL Zimt

200 g Puderzucker

20 ml Sahne

Karamell-Soße

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln zugeben und weiter rühren. Zum Schluss die Vanille-Essenz einrühren.

Mehl, Haferflocken, Gewürze, Backpulver und Natron gründlich vermischen. Die Mehlmischung gründlich mit der Buttermischung vermengen. Den gewürfelten Apfel unterrühren und alles gut vermischen.

Mit einem Loffel jeweils 25 g des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Teiglinge auf der mittleren Schiene im auf 175°C vorgeheizten Backofen 12 Minuten backen und dabei das Backblech nach der Hälfte der Backzeit drehen. Danach 5 Minuten auf dem Blech abkühlen und auf einem Drahtgitter vollständig auskühlen lassen.

Für die Crèmefüllung die Butter mit dem Handmixer 2 Minuten cremig rühren. Salz und Zimt dazugeben und weiter rühren. Puderzucker und Sahne in vier Tranchen zugeben und jeweils gründlich verrühren.

Die Crèmefüllung auf die flache Seite einer Hälfte der Kekse streichen und Karamell-Soße daraufgeben. Mit der zweiten Hälfte der Kekse bedecken und die Crème im Kühlschrank festwerden lassen. Danach im luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!