Rhabarber-Ketchup

Für 9 Gläser à 250 ml
1.5 kg Rhabarber
3 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
500 g Tomaten (passiert)
300 ml Kurkuma-Essigsud
375 g Zucker
1½ TL Salz
4 Lorbeerblätter
4 Gewürznelken
2 TL gelbe Senfkörner
20 schwarze Pfefferkörner
Rhabarber, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit den passierten Tomaten und dem Essigsud unter Rühren aufkochen. Zucker und Salz dazugeben. Die Gewürze in eine Küchengaze packen und ebenfalls in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze 1 Stunde sanft köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
Danach den Ketchup im offenen Topf noch weitere 15 köcheln lassen und den Gewürzbeutel herausnehmen. Alles fein pürieren und sofort einkochen.
Nach dem Auskühlen den Ketchup im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Öffnen innerhalb zweier Wochen verbrauchen.
Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!