Kimchi-Suppe

Als Vorsuppe für 10 Personen

25 g Seetang (getrocknet)

2 l Wasser

75 g Sardellen (in Öl)

600 g Kimchi

200 g Makrelen (Dose)

10 EL Sesamöl

5 Lauchzwiebeln

8 Knoblauchzehen

10 EL Kimchiwasser

1 EL Gochugaru (Chilipulver)

200 g Tofu

150 g braune Champignons

Den getrockneten Seetang mit reichlich kochendem Wasser überbrühen und über Nacht einweichen lassen.

Danach gründlich unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Den Seetang nun in reichlich kochendem Wasser 20 Minuten kochen und erneut abspülen und abtropfen lassen.

Die angegebene Wassermenge mit dem vorbereiteten Seetang und den in Stücke geschnittenen Sardellen zum Kochen bringen und 20 Minuten kochen lassen. Danach die Brühe absieben.

Das Sesamöl erhitzen und Kimchi sowie (vorzugsweise koreanische) Dosenmakrelen 3 :Minuten darin anbraten.

Mit der Seetang-Sardellen-Brühe ablöschen und die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln gemeinsam mit den ganzen Knoblauchzehen dazugeben.

Das Kimchiwasser und das Chilipulver unterrühren und 10 Minuten kochen lassen.

Tofu und Plize würfeln, in die Suppe geben und 7 Minuten bei starker Hitze kochen.

Alle Rezepte wurden wie angegeben zubereitet und auch gegessen! Was nicht geschmeckt hat, würde dem menschlicher Intelligenz folgenden manuellen Upload-Filter zum Opfer fallen, der allerdings bisher noch nie eingreifen musste. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!